Stromausfall, Überschwemmung, Pandemie: kleinere und größere Katastrophen oder Notsituationen machen einem immer wieder bewusst, wie wichtig es ist sich in Notsituationen selbst helfen zu können und vor allem Ruhe zu bewahren. Der Kurs "Vorsorge & Selbsthilfe" bereitet Sie auf Notsituationen vor und gibt Ihnen für alle Eventualitäten das Notwendigste an die Hand.
Der Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Zusätzlich gibt es ein Online-Modul, welches die Teilnehmenden vor oder nach der Präsenzschulung durchführen können.
Online Lerninhalte:
Warnungen und Informationen in Notsituationen
Vorsorge:
Lerninhalte vor Ort
Der Kurs richtig sich an alle Interessierte, die sich auf verschiedenste Notsituationen vorbereiten möchten.
Der Kurs vor Ort dauert 90 Minuten. Dazu kommt eine Online-Schulung von ca. 20 Minuten.
Der Kurs ist kostenlos. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Anmelden können Sie sich in unserer Online-Kursbuchung.
Durch einfache Maßnahmen können für den Katastrophen- oder Krisenfall Vorbereitungen getroffen werden, die im Ernstfall entscheidend sein können. Die DRK-Landesschule Baden-Württemberg hat ein Schulungskonzept entwickelt, um viele Menschen dazu zu mobilisieren, Notsituationen gemeinschaftlich zu meistern. Durch Kurzvideos wird über die Selbsthilfe und Notvorsorge in diversen Gefahrenlagen aufgeklärt: