Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Die Erste-Hilfe-Grundausbildung richtet sich ebenfalls an Führerscheinbewerber, unabhängig von Alter und Führerscheinwunsch.
Bei der hohen Anzahl von Notfällen in Betrieben, Schulen, im Straßenverkehr, zu Hause oder in der Freizeit ist es erforderlich, dass möglichst viele Menschen sich in Erster Hilfe ausbilden lassen. Dieser Lehrgang vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten, um sowohl in lebensbedrohlichen, als auch in alltäglichen Situationen ohne fachliche Vorkenntnisse helfen zu können.
"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Der Kurs dauert einen Tag und umfasst 9 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.
€ 70,00* pro Person
*ab dem 02.01.2025
Betriebe kostenfrei über die Berufsgenossenschaft (BG-Formular).
Achtung Hinweise unten Beachten.
Alle Termine in der Übersicht und jederzeit bequem online Buchen in unserer Online-Kursanmeldung für alle öffentlichen Erste-Hilfe-Kurse.
zur Anmeldung
Für geschlossene Kurse für Ihr Unternehmen (ab 15 TN), oder für persönliche Beratungen dürfen sie gerne Kontakt (0711/2808-1162) mit uns aufnehmen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Unsere Erste Hilfe Grundausbildung ist von den Berufsgenossenschaften anerkannt. Somit können Betriebe die Kosten des Lehrgangs über die Berufsgenossenschaft durch uns abrechnen lassen. Hierzu sind entsprechende Formulare fertig ausgefüllt mit zum Kurs mitzubringen. Für die meisten Berufsgenossenschaften gilt folgendes Formular BG-Formular. Ausgenommen hiervon sind: UKBW, UVB, BGN und BGW (Formular jeweils direkt bei ihrer BG beantragen).