Unter dem Motto "Für das Leben lernen" wollen wir Schülerinnen und Schülern Einblicke in Bereiche bieten, die so im Schulalltag nur eingeschränkt oder nicht erfahrbar sind. Ihnen werden neue Lebenserfahrungen ermöglicht im Kontakt mit Menschen, die auf andere angewiesen sind. Dabei können die Schülerinnen und Schüler sich selbst und ihre Fähigkeiten im Umgang mit unterstützungsbedürftigen Menschen kennen lernen. Sie lernen, Verantwortung für andere zu übernehmen. Auf diese Weise wird das Wesentliche des Lebens deutlicher und wichtige soziale Kompetenzen wie das Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft, sich für die Allgemeinheit einzusetzen, werden gestärkt.