Gymnastik
Auf der Matte, im Stehen, im Gehen oder locker vom Hocker - alle Übungen werden an die körperlichen Möglichkeiten der Teilnehmerinnen angepasst. Kleine Geräte wie Bälle oder Therabänder sorgen für Abwechslung und Spaß.
Wir sind an vielen Stuttgarter Orten vertreten, rufen Sie uns an. Wir finden sicher auch ein Angebot in Ihrer Nähe.
Tanzen

Rhythmus, der in die Beine geht: Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum Sitztanz werden Schrittfolgen zur Musik eingeübt. Tanzen macht gute Laune und wirkt sich positiv auf Beweglichkeit, Koordination und Merkfähigkeit aus.
Unsere Tanzgruppen
Tanzgruppe Sillenbuch, mittwochs von 10 - 11.15 Uhr im Gemeindezentrum Äckerwald
Tanzgruppe Weilimdorf, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 17 - 18.15 Uhr im Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezenrum
Tanzgruppe S-West, jeden Mittwoch von 16 - 17.15 Uhr , Gemeindehaus St. Fidelis und
Tanzgruppe S-West, jeden Dienstag von 10.15 - 11.15 Uhr, BG West, Gutenbergstr.16
Kosten
Die Teilnahme an einer Gruppenstunde kostet pro Besuch 4,00 € bzw. 15,00 €/Monat. Sie zahlen dabei nur dann, wenn Sie auch da sind die 4,00 € oder entscheiden sich für die Monatspauschale von 15,00 €. Informationen zur Teilnehmergebühr erteilt Ihnen die jeweilige DRK-Übungsleiterin vor Ort.
Curaplan - AOK
Mit dem Curaplan übernimmt Ihre Krankenkasse AOK für 3 Monate die Teilnahmegebühr für die Gruppe Ihrer Wahl im Wert von 30,00 €. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Kursleiter und -leiterinnen gesucht
Sie sind sportlich und haben Spaß an der Bewegung? Sie sind gern mit älteren Menschen zusammen? Sie sind geduldig, einfühlsam und können motivieren? Dann werden Sie doch ehrenamtliche Kursleiterin / ehrenamtlicher Kursleiter beim DRK für unsere Gymnastik-, Tanz- oder Yoga-Angebote. Das DRK bildet Sie dafür aus und übernimmt alle Kosten für Aus- und Fortbildungen.
Und so läuft es ab:
- Wir lernen uns persönlich kennen und tauschen uns über unsere Vorstellungen im Ehrenamt aus.
- Sie hospitieren fünf Mal in bestehenden Gymnastikgruppen, um sich ein Bild über die Aufgabe zu verschaffen.
- Die Ausbildung umfasst einen Grund-, Aufbau- und Abschlusslehrgang (jeweils zwei Wochenschulungen oder an 4 Wochenenden) in Pfalzgrafenweiler oder Ellwangen.
- Nach der Ausbildung leiten Sie eigenständig eine Gymnastikgruppe in Stuttgart (zeitlicher Aufwand: zwei Stunden wöchentlich pro betreuter Gruppe).
- Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen und Erste-Hilfe-Kursen teil (in Stuttgart oder in den Ausbildungsstätten).
- Alle Ausbildungs- und Fortbildungskosten übernimmt das DRK.
- Wir begleiten Sie in Ihrem Ehrenamt bei allen Fragen und Anliegen.