Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Die Erste-Hilfe-Fortbildung (Erste-Hilfe-Training) ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundlagenkurs) nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Auch dieser Kurs richtet sich sowohl an Ersthelfer in Betrieben als auch alle generell interessierten Personen. Außer für Betriebsersthelfer gibt es keine gesetzliche Vorschrift, dass Kenntnisse in Erster Hilfe aufgefrischt werden müssen. Das Deutsche Rote Kreuz empfiehlt jedoch, spätestens alle zwei Jahre erneut einen Kurs zu besuchen.
Im Kurs werden in Theorie und Praxis die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen wiederholt und vertieft. Zudem ist es möglich, auf Erfahrungen der Teilnehmer und betriebsspezifische Themen einzugehen, von denen die Ersthelfer profitieren können.
€ 70,00* pro Person
*ab dem 02.01.2025
Betriebe kostenfrei über die Berufsgenossenschaft (BG-Formular).
Achtung Hinweise unten Beachten.
Alle Termine in der Übersicht und jederzeit bequem online buchen in unserer 'Online-Kursanmeldung.
hier anmelden
Für geschlossene Kurse für Ihr Unternehmen (ab 15 TN), oder für persönliche Beratungen dürfen sie gerne Kontakt (0711/2808-1162) mit uns aufnehmen.
Wir sind anerkannte ausbildende Stelle der Berufsgenossenschaften. Somit können Betriebe die Kosten des Lehrgangs über die Berufsgenossenschaft durch uns abrechnen lassen. Hierzu sind entsprechende Formulare fertig ausgefüllt mit zum Kurs mitzubringen. Für die meisten Berufsgenossenschaften gilt folgendes Formular BG-Formular. Ausgenommen hiervon sind: UKBW, UVB, BGN und BGW (Formular jeweils direkt bei ihrer BG beantragen).