· Aktuelle Meldungen

Gemeinsam Gutes tun

(c) Laura Holzmann
Der Soziale Marktplatz im großen Sitzungssaal des Rathauses
(c) Laura Holzmann
Vertreterinnen und Vertreter von 35 gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen nutzten das Gesprächsforum
(c) Laura Holzmann
Kreissozialleiterin Heike Montini im Gespräch
(c) Laura Holzmann
Die DRK-Repräsentantinnen bauen den Stand im Stuttgarter Rathaus auf
(c) Laura Holzmann
Fachbereichsleiterin Carolin Götz im Gespräch
(c) Laura Holzmann
Zahlreiche Vereinbarungen konnten in toller Gesprächsatmosphäre getroffen werden
(c) Laura Holzmann
Stuttgarts Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer eröffnete die Veranstaltung

Es ist ein Forum, auf dem Kooperationen zwischen gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen ausgehandelt werden können: Der Soziale Marktplatz, den die Stadt Stuttgart bereits zum 16. Mal anbot. Auch das DRK Stuttgart nutzte die Gelegenheit zur Teilnahme. Heike Montini, Kreissozialleiterin, und Carolin Götz, Leiterin des Fachbereichs Jugend, Soziales & Fundraising, waren angetan von der tollen Atmosphäre und den verschiedenen Kooperationen, die sie an dem Tag schließen konnten.

Mit einem kräftigen Gongschlag eröffnete Stuttgarts Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer die Veranstaltung Anfang Juli im großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses. Damit war die Gesprächsrunde eröffnet. Vertreterinnen und Vertreter von 35 gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen nutzten die Chance, um gemeinsam Gutes zu tun.

Austausch von Wissen und Ideen

In seiner Eröffnungsrede betonte Schirmherr Dr. Mayer, der Soziale Marktplatz sei ein Beispiel dafür ist, wie gemeinsam eine nachhaltigere Gesellschaft gestaltet werden könne. "Deshalb fördern wir als Kommunalverwaltung die Vernetzung von Wirtschaft und Zivilgesellschaft und schaffen Räume für den Austausch von Wissen und Ideen“, so Dr. Mayer.  

Viele Vereinbarungen geschlossen

Nach Angaben der Stadt Stuttgart wurden an dem Tag 43 Vereinbarungen geschlossen, deren Umsetzung sich bis zum Sommer 2025 erstrecken kann. Auch die Repräsentantinnen des DRK Stuttgart, Heike Montini und Carolin Götz, waren hochzufrieden mit ihrem Besuch im Rathaus. Über die von ihnen geschlossenen Kooperationen werden wir berichten, sobald sie angegangen werden.

Dank an die Stadt Stuttgart

Das DRK Stuttgart dankt der Stadt für die tolle Möglichkeit, durch solch ein Forum Neues anstoßen zu können und für die Stadtgesellschaft in Verbindung mit Unternehmen Gutes tun zu können.

Fotos: Laura Holzmann