· Aktuelle Meldungen

EM-Ehrungsfest für die Unermüdlichen

Das Foto zeigt geehrte Personen
Das Foto zeigt die DRK Helfer
Das Foto zeigt eine DRK Helferin am Eingang
Das Foto zeigt applaudierende DRK Helfer
Das Foto zeigt Helfer aus Plieningen

Ohne ihren Einsatz wäre das Großereignis UEFA EM 2024 in der Host City Stuttgart nicht zu stemmen gewesen: Jetzt wurden die Helferinnen und Helfer des DRK Stuttgart sowie Stuttgarter Bürger für ihr klasse Engagment feierlich im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses mit einem EM-Ehrungsfest gewürdigt.

"Danke" stand in dicken Lettern auf allen Zetteln, die auf den Sitzreihen im Großen Saal des Rathauses ausgelegt waren. Dank und größte Anerkennung für das Geleistete war auch der rote Faden, der sich durch die Reden von Stuttgarts Ordnungsbürgermeister Dr. Clemens Maier,  von Simon Böttinger, Landesschatzmeister des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg, und nicht zuletzt Dr. Martin Schairer, Präsident des DRK Stuttgart, zog. Er betonte, dass die Anforderungen bei der EM 2024 um ein Vielfaches höher lagen, als es noch bei der Weltmeisterschaft 2006 in Stuttgart der Fall war.

Feierliche Trompetenklänge für die Geehrten

Begrüßt mit Sekt und Trompetenmusik der fünf jungen Musikerinnen und Musiker der Stuttgarter Musikschule, Klasse Florian Schiessler, wurden an dem feierlichen Abend von den Moderatoren Heike Montini (Kreissozialleiterin) und Berthold Petri (Kreisbereitschaftsleiter) Helfende beim Sanitätsdienst aller Dienstgrade, Helfende der Sitzbereitschaften, Helfende aus der Aktion „Helfende Hände“, Gastgebende aus der Aktion „Plätzle fürs Kissen“ und Helfende aus dem Hauptamt. Und wenngleich die EM eine Teamleistung darstellte, so stachen einige mit ihrem überdurchschnittlichen Engagement dann doch noch etwas mehr heraus. Sie erhielten im Rathaus besondere Ehrungen.  

Viel Applaus für herausragende Leistungen

Nicht allen war es vergönnt, ihre Ehrung mit der Verdienstmedaille in Silber des Kreisverbands Stuttgart e.V. an diesem Abend persönlich entgegenzunehmen, aber immerhin sieben Geehrten konnte direkt im Großen Rathaussaal Applaus gespendet werden. Geehrt wurden:

  • David Baumgart   Ber. Möhringen
  • Amanda Hägele   Ber. Degerloch
  • Tobias Lang  Ber. Feuerbach
  • Martin Griebel   Ber. Vaihingen
  • Mike Poschner   Ber. Cannstatt
  • Norbert Piltz   Ber. Feuerbach
  • Heike Montini   Kreissozialleiterin  
  • Patrick Neidlein   Ber. Cannstatt
  • Dennis Walter   Ber. Cannstatt
  • Sebastian Weber Ber. Möhringen

Auch drei Ehrenmedaillen des Kreisverbands Stuttgart e.V. wurden verliehen. Sie gingen an

  • Christian Fuchs   Bereitschaftsleiter Plieningen
  • Alexander Jahn   Stv. Bereitschaftsleiter Bad Cannstatt
  • Sandra Welsch   Kreisgeschäftsstelle Leiterin Fachbereich III Rotkreuzdienste

Überdurchschnittliches Engagement

Mit ganz persönlichen Worten würdigte Simon Böttinger vom DRK Landesverband die Leistung zweier während der EM-Zeit ganz überdurchschnittlich Engagierter: Die Verdienstmedaillen des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg überreichte er an diesem Abend an

  • Matthias Jürgens, langjähriger stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter und Kreisbereitschaftsleiter, und
  • Dr. Johannes Wagner,  Vizepräsident und Kreisverbandsarzt beim DRK Stuttgart e.V.

Verpflegungsgruppe Ost versorgt die Feiernden

Nach einer Pause samt Verköstigung durch die Verpflegungsgruppe der Bereitschaft Stuttgart-Ost mit Maultaschen und Kartoffelsalat, ging es über zum zweiten Teil des EM-Ehrungsabends im Rathaus. Diesmal standen die Teams im Fokus. So erhielten stellvertretend für ihre ganze Bereitschaft die jeweiligen Leitungen die Bandschnalle des Bundesverbandes mit Urkunde

  • Bereitschaft 14 - Degerloch
  • Bereitschaft 1 - Ost
  • Bereitschaft 15 - Möhringen
  • Bereitschaft 9 - Vaihingen
  • Bereitschaft 4 - Bad Cannstatt
  • Aktion „Plätzle fürs Kissen“
  • Helfende aus dem DRK-Hauptamt
  • Aktion „Helfende Hände“
  • Bereitschaft 20 - Plieningen
  • Bereitschaft 7 - Feuerbach-Botnang
  • Bereitschaft 21- Rettungshundestaffel
  • Bereitschaft 13 - Giebel
  • Bereitschaft 6 - Weilimdorf-Zuffenhausen

Herzlichste Gratulation allen Geehrten!