Slider-WanderausstellungII.jpg

Auch im Krieg gibt es Regeln!

Wie wichtig nach wie vor das humanitäre Völkerrecht ist, zeigt eine kleine Wanderausstellung zu "75 Jahre Genfer Abkommen", die in verschiedenen Stuttgarter Bezirken zu sehen sein wird. Gestartet wird Mitte März in Feuerbach.

Weiterlesen
Neu-HNR-Slider.jpg

Ein gutes Gefühl dank DRK-Hausnotruf

Jetzt einen Monat gratis testen: Der Hausnotruf des DRK bietet Hilfe auf Knopfdruck - und zwar rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Nähere Infos . . .

Weiterlesen
Schad-2.png

Neuer Landeskonventionsbeauftragter

Christian B. Schad hat mit Beginn dieses Monats das Amt des Landeskonventionsbeauftragten beim DRK Baden-Württemberg übernommen. Wir wünschen viel Erfolg für seine wichtige Arbeit!

Weiterlesen
AdobeStock-progressman.png AdobeStock_progressman

Neues Angebot: Demenzkaffee "Café Inklusive"

Am Freitag, 14.2., startet für Betroffene, Angehörige und Interessierte im Haus im Sommerrain das Demenzkaffee „Café Inklusive“. Es bietet fortan jeden 2. und 4. Freitag im Monat eine geschützte Umgebung für Austausch, Unterstützung und Begegnung - Kaffee und Kuchen inklusive.

Weiterlesen
Spaten-Slider.png Foto: Max Kovalenko

Lang ersehnt: Spatenstich für die neue Rettungswache 3

Der Bau der neuen Rettungswache 3 in Bad Cannstatt geht endlich los: Zum offiziellen Spatenstich kam viel Prominenz. Der Standort in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus Bad Cannstatt des Klinikums Stuttgart mit der Notaufnahme ist ideal.

Weiterlesen
Slider-Undav2.png

Fußballstar Deniz Undav unterstützt Kältebus-Team

Was für eine klasse Unterstützung: VfB-Star und Nationalspieler Deniz Undav hat nicht nur für den Kältebus gespendet, sondern ist auch eine Nacht mitgefahren und hat unsere Ehrenamtlichen tatkräftig unterstützt. Hier geht's zum Kurzvideo über seinen Einsatz

Weiterlesen
Arras-Slider.png

Hoher Besuch am Tag des Ehrenamts

Baden-Württembergs Landtagspräsidentin Aras hat am Tag des Ehrenamts, dem 5. Dezember, das DRK-Stuttgart besucht und stellvertretend für alle anderen der Ehrenamtlichen Claudia Chew für ihren wichtigen Einsatz für die Gesellschaft gedankt

Weiterlesen
Slider-AED_Film4.jpg

Jetzt online: JRK-Film "AED ist kinderleicht"

Wer sich gleich den wichtigen Kurzfilm in puncto Lebensrettung ansehen will, hier geht's lang . . .

Weiterlesen
Slider-SWR-Marktcheck.jpg

TV-Dreh am Tag der Wiederbelebung: Nur Nichtstun ist falsch

Notfallsanitäter Dani Amsih hat am Tag der Wiederbelebung als Experte ein SWR-Team bei einer Umfrage auf der Königstraße begleitet. Passantinnen und Passanten konnten ihr Wissen auch gleich an einer Reanimationspuppe testen.

Weiterlesen
Banner_Dank_Ehrenamt.jpg
Header_Herz.jpg Willing-Holtz / DRK

Unser DRK Newsletter

Immer informiert bleiben was beim DRK Stuttgart alles passiert - das geht ganz einfach mit unserem Newsletter. Jetzt anmelden:

Weiterlesen
Header_Beratung.jpg Willing-Holtz / DRK

"Leben mit Krebs" - Selbsthilfegruppe für Frauen

Zuhören, sich aussprechen, Verständnis, emotionale Unterstützung und der Austausch von Erfahrungen im Kreis von Gleichgesinnten: Jeden zweiten Dienstagabend im Monat.

Weiterlesen
Header_Pflege_Team_1.jpg

Arbeiten in der Pflege

Wir könnten Ihnen so einiges darüber erzählen wie es ist bei uns zu arbeiten. Aber würden Sie uns glauben? Überzeugen Sie sich selbst!

Weiterlesen
Banner_Online-Shop.jpg

DRK Stuttgart Online-Shop

Kleidung online kaufen und etwas Gutes tun. Hier geht's direkt zum Shop:

Weiterlesen

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Stuttgart!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Im DRK Kreisverband Stuttgart engagieren sich rund 1.200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und um die 750 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Engagement des DRK wird von einer Vielzahl von Fördermitgliedern unterstützt. Helfen Sie mit!

Aktuelles

18.02.2025

Wanderausstellung zu „75 Jahre Genfer Abkommen“

Auch im Krieg gibt es Regeln! Darauf macht vor allem der Konventionsbeauftragte des DRK Stuttgart und DRK Landeskonventionsbeauftragte, Christian B. Schad, aufmerksam. Denn die Verbreitung der Kenntnisse zu den Genfer Konventionen und dem humanitären Völkerrecht ist eine der grundlegendsten Aufgaben des Roten Kreuz. Sehr anschaulich wird das Ganze nun auch durch eine kleine Wanderausstellung, die das DRK Stuttgart ab Mitte März startet. Weiterlesen

04.02.2025

Christian B. Schad ist neuer DRK-Landeskonventionsbeauftragter

Sein profundes Wissen über die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes beeindruckt immer wieder: Christian B. Schad, seit 50 Jahren in der Rotkreuzgemeinschaft aktiv und seit über 20 Jahren Konventionsbeauftragter des DRK Stuttgart, hat Anfang Februar auch noch die wichtige Aufgabe des Landeskonventionsbeauftragten beim DRK Baden-Württemberg übernommen. Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen

28.01.2025

Ehrenamtliche fürs Team von „Café Inklusive“ gesucht

Unser DRK Seniorenzentrum Haus im Sommerrain sucht noch Ehrenamtliche, die das Team beim Demenzkaffee „Café Inklusive“ unterstützen und bereichern wollen. Das neue Angebot startet am 14. Februar und findet von da an jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr statt. Weiterlesen

24.01.2025

Neues Angebot: Das Demenzkaffee "Café Inklusive"

Speziell für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und Interessierte ist das neue Angebot entwickelt worden, das ab Freitag, 14. Februar, im DRK Seniorenzentrum Haus im Sommerrain angeboten wird: Das Demenzkaffee "Café Inklusive" öffnet von da an regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr seine Türen.   Weiterlesen

Jetzt Unterstützer/in werden